Der YouTube-Kanal der DACH-Allianz Hautlymphome hat jetzt die Mitschnitte der Patientenvorträge mit Frau Prof. Emmanuella Guenova, Dr. Khaled Elsayad, Dr. Gabor Dobos und Prof. Dr. Sebastian Theurich beim Online-Forum Hautlymphome vom 22. März 2025 veröffentlicht.
Deutscher Leukämie- und Lymphom-Hilfe-Kongress 2025: Jubiläum und Session zu Hautlymphomen
Die Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe feiert 30-jähriges Jubiläum und hält ihren jährlichen Patientenkongress vom 21. bis 22. Juni 2025 in Köln ab. Auch eine Session zu CTCL ist mit dabei und wird von einer Betroffenen aus der deutschen Selbsthilfe Hautlymphome moderiert.
Neue Selbsthilfegruppe für Hautlymphome in Österreich: Gemeinsam stärker
Gründungsmitglied der DACH-Allianz Hautlymphome ist 2022 die Myelom- und Lymphomhilfe Österreich gewesen. Nachdem deren Gründerin sich 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte, wurde nun glücklicherweise eine neue spezielle Selbsthilfegruppe für Hautlymphome gegründet. Wer wir sind Unsere Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen in Österreich, die an Kutanen Lymphomen erkrankt sind – sowie an ihre Angehörigen. … Weiterlesen
Jetzt anmelden zum Online-Forum Hautlymphome am 22. März 2025
Wir freuen uns, mit der DACH-Allianz Hautlymphome in 2025 wieder eine länderübergreifende Informationsveranstaltung für Patient*innen mit Hautlymphomen mitgestalten und anbieten zu können. Das Programm 09.00 Uhr: Einwahlmöglichkeit testen 09.15 Uhr: Begrüßung 09.30 – 10.15 Uhr:B- und T-Zell-Lymphome: Grundlagen, Symptome, DiagnostikProf. Dr. med. Emmanuella GuenovaChefärztin, Service de Dermatologie et Vénéreologie CHUV, Lausanne 10.15 – 11.00 Uhr:Etablierte … Weiterlesen
Aufruf zur Teilnahme an der Studie: Lebensqualität und Versorgungssituation von Patienten mit kutanen T-Zell-Lymphomen
Die Betroffenen in unseren Selbsthilfegruppen wissen: Zur Lebensqualität und Versorgungssituation von Patienten mit kutanen T-Zell-Lymphomen wie beispielsweise Mycosis fungoides und Sézary-Syndrom gibt es viele Fragen. Die “Studie zur Lebensqualität und Versorgungssituation von Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom (CTCL)” der Arbeitsgruppe „Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen” der Universität Bielefeld will Antworten finden.
Save the Date: Online-Patientenforum der DACH-Allianz Hautlymphome
Wir freuen uns, mit der DACH-Allianz Hautlymphome in 2025 wieder eine länderübergreifende Informationsveranstaltung für Patient*innen mit Hautlymphomen mitgestalten und anbieten zu können. Diskutieren Sie mit uns, wie der Alltag mit Mycosis fungoides und Sézary-Syndrom am besten bewältigt werden kann. Lernen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei der Therapie der verschiedenen Hautlymphome und erfahren Sie, … Weiterlesen
WLAD 2024 am 14.9.2024 – Patientensymposium anlässlich des Welt-Lymphom-Tages
Beim Online-Patientensymposium zum Welt-Lymphomtag, das am 14. September 2024 in Basel und online stattfindet, geht es um Krebserkrankungen von Zellen des lymphatischen Systems, zu denen auch die kutanen (die Haut betreffenden) Lymphome gehören. Das Programm richtet sich an Erwachsene mit Lymphomen, Angehörige und Interessierte. Die Schweizer Selbsthilfegruppe lymphome.ch möchte die Bevölkerung sensibilisieren, damit Personen bei … Weiterlesen